- Gegenparteien-Kontrolle („screen business partners“)
- Informationen aus Markt oder Branche
- Checks
- Geldwäschereibekämpfung (AML Anti Money Laundering)
- Terrorismusbekämpfung (CFT Countering the Financing of Terrorism)
- Korruptionsbekämpfung (Anti Corruption, FCPA & UK Bribery act)
- Charakter der Gegenpartei
- Rückschlüsse aus der Zusammensetzung der Verhandlungsdelegation
- Rückschlüsse aus internen Entscheidungsabläufen
- Rückschlüsse aus Antwort- und Erklärungs-Verhalten
- „mit bestimmten Personen schliesst man einfach keine Verträge“
- Vorauseilender Parteienruf bzw. Ruf des beigezogenen Beraters (Anwalts)
- Parteienscreening
- Bauchgefühl
- Erfahrungen aus vorvertraglichen Verhandlungen
- Grundsatz, dass sich Personen in gleichen oder ähnlichen Situationen immer wieder gleich verhalten
- Ausfall der Gegenpartei
- Unternehmung kann ihren Verpflichtungen nicht mehr nachkommen
- Behördliche Auflagen (Aufsicht)
- Insolvenz
- PEP-Risiken
- Stringente Überwachung / Compliance
- Risikodiversifikation
- Unternehmung kann ihren Verpflichtungen nicht mehr nachkommen
- Potentielle (Compliance-)Risiken
- Gefahr, dass man sich in die Abhängigkeit des Geschäftspartners begibt
- Korruption
- Kartellrechtsverletzungen
- Regelverstösse bei
- Einkauf
- Vertrieb
- Projektgeschäft
- Expansion in andere Länder
- Reputationsrisiken
Weitere Informationen zu Vertragsparteien
Weiterführende Links
- Geldwäscherei | geldwaescherei.ch
Tipps
- Zeichnen und Festhalten
- Parteikarten (Mind Map)
- Erstellen Sie ein Mind Map der künftigen Vertragsparteien ihrer geplanten Rechtsgeschäfte
- Datenblatt
- Firma des Geschäftspartners
- Unternehmensinformationen
- Art der Geschäftsbeziehung
- Ergebnis der Integritätsprüfung Beraterkarten (Mind Map)
- Erstellen Sie ein zusätzliches Mind Map, in dem Sie die Berater den künftigen Vertragspartnern zuordnen
- Abzeichnung der Partei- und Berater-Karten durch die Teilnehmer
- Nur so erkennen Sie nicht angebundene Mitläufer / Trittbrettfahrer
- Personen, die ohne Autorisierung in Sitzungen sitzen
- Personen, die von Parteiberatern als (unnötige) zusätzliche Escrow Agents oder Paymasters eingeschleust werden
- Nur so erkennen Sie, ob Personen mit Eigengeschäftsinteressen in den Verhandlungen mitlaufen
- Nur so erkennen Sie nicht angebundene Mitläufer / Trittbrettfahrer
- Parteikarten (Mind Map)
- Recherchieren (Business Partner Screening
- Gegenpartei- und Berater-Screening
- Google-Screening
- WorldCheck
- Handelsregister-Check
- Check der formalen und faktischen Organe der Gegenpartei
- uam.
- Unterstützung durch informierte Berater
- Gegenpartei- und Berater-Screening
- Compliance-Check
- Geschäftspartner Compliance-Fragebogen ausfüllen lassen
- Monitoring
- Vgl. ferner Präventionsberatung
- Compliance-Programme
- Das Unternehmens-Compliance-Programm sollte nicht nur auf eigene Führungskräfte und Mitarbeiter fokussieren, sondern Geschäftspartner und deren Nahestehende (Third Parties) miteinbeziehen
Unsere Dienstleistung
Wir helfen Ihnen gerne beim Gegenparteien- und Berater-Screening, bei der Gegenparteien- bzw. Berater-Beurteilung und bei den weiter notwendigen Massnahmen
Rufen Sie uns an [+41 (0)44 268 40 00] oder kontaktieren Sie uns per e-mail [info@bnlawyers.ch]